Das Sundheimer Huhn
Hiermit
möchte ich mich ein wenig vorstellen.
Ich bin Jahrgang 1959 und habe mich
erstmalig ernsthaft 2010 mit dem Sundheimer Huhn auseinander gesetzt.
Die ersten Tiere hatte ich bereits 2008, von nicht guter Qualität, bei
Ebay Kleinanzeigen erworben.
Mir ging es schon immer um das Frühstücksei aus
dem eigenen Garten.
Als neunjähriger hatte ich den ersten Kontakt zu
Zwerghühnern und habe da meine Liebe zu den Hühnern entdeckt. Als
ehemaliger junger Großstadtmensch war das ein Erlebnis. Diese bunte
Truppe legte den Grundstein für mein späteres Leben zu dieser Tierart.
Mit der Bundeswehrzeit endete vorerst diese Leidenschaft. 1985, als ich
gebaut hatte und bereits verheiratet war, flammte diese Leidenschaft
wieder auf. Es waren Zwerghühner und Legehybriden, die man am
Geflügelwagen kaufen konnte.
…… so nahm das Schicksal seinen Lauf. Ich muss
sagen, dass die ersten zwei Jahre Lehrjahre waren bei den Sundheimern
und ich nicht wirklich reinrassige Tiere hatte.
Ich hatte wie viele das Pech, auf einen s.g.
Züchter reingefallen zu sein, der mit der erhaltenswerten Rasse nur Geld
machen wollte.

Den Fehler den ich machte, ich hatte mir Tiere
über Ebay Kleinanzeigen gekauft, wie oben bereits erwähnt. Meine Erfahrungen haben mich gelehrt,
dass dort häufig minderwertige Tiere angeboten werden. Es ist nicht
immer so, aber das Risiko ist recht hoch, hier auf die Nase zu fallen.
Mein Rat geht somit dahin, wer qualitativ gute Sundheimer
Hühner haben möchte, besucht große Geflügelausstellungen und nimmt mit
den Züchtern vor Ort Kontakt auf.
Schaut in den Ausstellungskatalogen
und wählt die Züchter aus, die eine gleichbleibende Qualität haben. Von
diesen Züchtern besorgt euch Bruteier. Somit habt ihr einen guten Start in
eine Sundheimer Zucht.
Ein Züchter mit durchschnittlich SG 93 bis SG
95 ist meist besser, als ein Züchter, der mal ein V 97 oder HV 96 Tier
hat, aber sonst sind die Tiere mit G 91 - 92 bewertet oder sogar mit B
90.

Mein Heimatverein, der GZV Fallersleben !

Der GZV Emmerstedt

Vereine im Der Kreisverband Braunschweig!

Der GZV Hannover
|